Premiumwandern im Wispertaunus

Premiumwandern im Wispertaunus

„Premiumwandern im Wispertaunus“ ist ein LEADER gefördertes Projekt der Regionen Rheingau und Taunus. So ist in den letzten 5 Jahren mit den Wisper Trails ein nach dem Deutschen Wanderinstitut e. V. zertifiziertes Wanderwegnetz entstanden. Heute sind die Wisper Trails im besonders dünn besiedelten, waldreichen und naturbelassenen Gebiet entlang der Wisper das Verbindungselement zwischen den beiden UNESCO Weltkulturerben Oberes Mittelrheintal und Obergermanisch-Raertischer Limes und damit auch zwischen den beiden zertifizierten Fernwanderwegen „Rheinsteig“ und „Limes Erlebnispfad“.

Mit dem 44 km langen Wispertaunussteig und den 15 Rundwanderwegen warten insgesamt 217 km Premium-Wanderwege darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Start der Wandersaison 2025: Anwandern auf dem Rhein-Wisper-Glück

Gewandert wird auf einem Teilstück des Wisper Trails „Rhein-Wisper-Glück“. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Lorcher Hilchenhaus. Von dort startet die Wanderung und führt zunächst durch die historische Altstadt von Lorch, bevor es steil hinauf zur Burgruine Nollig geht. Nach dem Peterswald geht es auf den Panoramaweg, der oberhalb von Lorchhausen verläuft und einen der vielen sagenhaften Ausblicke auf Lorchhausen und über das Rheintal bietet. Nach einer kurzen Rast an der Clemenskappelle geht es durch die malerische Weinbergslandschaft zurück nach Lorch zum Hilchenhaus. Auf der rund 8 Kilometer langen Strecke gibt es einige Steilpassagen, sodass insgesamt rund 320 Höhenmeter zu überwinden sind. Die Veranstaltung ist mit ca. 3 Stunden geplant.

Genau das und die große Abwechslung entlang des Weges wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 96 von 100 Punkten bei der letzten Rezertifizierung zum Premium-Wanderweg in 2023 honoriert. Der Premium-Spazierwanderweg „Kurschatten“, der im Kurpark und im Erholungswald von Bad Schwalbach verläuft, wurde in diesem Jahr rezertifiziert. Die Urkunde wird im Rahmen der Veranstaltung in Lorch durch das Deutsche Wanderinstitut an Bürgermeister Markus Oberndörfer überreicht werden.

Wisper Trails - Anwandern 2025

Wanderexperte Manuel Andrack bescheinigte dem Wispertaunussteig „Spitzenklasse“.
Zum Bericht: » Teil 1 | » Teil 2

Der Online-Shop „Wisper Lädchen“

In unserem Online-Shop finden Sie viele praktische und schöne Produkte rund um die Wisper Trails und den Wispertaunus. Hochwertige Wandersocken, ein praktisches Sitzkissen für unterwegs und natürlich die lang ersehnte Wandernadel sowie die original Wisper Trails Markierungsschilder für alle 16 Wege zum Sammeln.

Besonderes Highlight ist die Wisper Trails Wanderkarte 1:25 000, eine eigens für uns erstellte limitierte Sonderauflage.
Natürlich darf auch Regionales nicht fehlen. Besondere Weinsorten, Craft-Bier aus der Region und andere Produkte gehören zum Erstsortiment. Klicken Sie einfach mal rein.

Personenzähler auf den Wisper Trails

Auf einigen Wisper Trails sind Personenzähler installiert, die per Infrarot die Anzahl der Wanderer erfassen. Das Projekt „Personenzähler auf den Wisper Trails“ wurde gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“.

Gefördert durch:

Förderer: Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)

Unsere Wanderwege

Manche mögen‘s wild. Andere eher romantisch. Einige sogar wildromantisch. So wie im Wispertaunus. Wie geschaffen zum Wandern. Seine Ader ist die Wisper, sein Herzstück sind die Wälder. Entdecken Sie den Wispertaunus auf dem Wispertaunussteig und seinen 14 Rundwanderwegen – alle in Premiumqualität.

Zu den Wanderwegen …

Natur pur

Wispertaunus – das ist unberührte Natur und Wald. Viel Wald. Dazwischen Wiesen, Weiden – und die idyllische Wisper. Ihr kristallklares Wasser schlängelt sich durch das tief eingeschnittene Tal. Die steilen Flanken sind Heimat seltener Tiere und Pflanzen und über all dem schwebt eine nie gehörte Stille!

Veranstaltungen

Wohlfühlen im Wispertaunus ist weit mehr als nur Wandern. In den Orten und auf den Wegen finden während des gesamten Jahres viele Veranstaltungen statt: geführte Touren, gesellige Treffen, traditionelle Volksfeste, fachkundige Vorträge – die Landschaft lebt.

Essen & Schlafen

Wandern macht glücklich … und hungrig. Da hilft nur eins: Einkehren in einen gemütlichen Gasthof und Energiereserven auffüllen. Dicht gesät sind sie nicht gerade, die gastlichen Stätten am Wegesrand im Wispertaunus, aber dafür umso herzlicher.

Die Wisper Trails

Wisper Trails - Übersichtskarte

Die Wisper Trails

Wisper Trails - Übersichtskarte